Online Veranstaltung am Dienstag 02. März 2021 um 19.00 Uhr
Während aktuell Gastronomie und Einzelhandel noch geschlossen sind, lässt sich nicht ablesen, wie sehr die Pandemie die Entwicklungen der letzten Jahre beschleunigen wird. Die klassische westdeutsche Fußgängerzone wirkt aktuell in jedem Fall ziemlich trist.
Gemeinsam möchten wir diskutieren und überlegen, welche Impulse und Aktivitäten es braucht, um die Zentren der Städte zu vielfältigen Begegnungsorten zu gestalten. Wir können sie offen in partizipativer Kooperation von Politik, Verwaltung und Gesellschaft entwickelt werden. Freie Flächen und Leerstand, bieten die Chance für Transformationsprozesse, Experimente und neue Visionen. Wie werden demokratische Narrative, Bilder und Visionen von zukünftigen öffentlichen Räumen, kosmopolitischen Zentren und urbanen Innenstädten entwickelt? Wie können sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltige Perspektiven für Leerstände, Zwischennutzungen und Entwicklungspläne umgesetzt werden? Welche Zentren brauchen wir für die Zukunft der Städte?
Das Diskussionstreffen findet per Videokonferenz-Tool statt. Wenn ihr teilnehmen wollt, meldet euch unter: info@realize-ruhrgebiet.de
FOTO: CLAUDIO SCHWARZ (UNSPLASH.COM)