In der ersten Januarwoche 2023 ist die siebte Ausgabe des stadtpolitischen Magazins Común erschienen! Die Común #7 wurde komplett digital in Form eines Blogs veröffentlicht. Eine Printausgabe des Magazins wird es nicht mehr geben. Die hohen Papier- und Druckkosten sowie der aufwendige Vertrieb haben die Herausgeber:innen so entscheiden lassen. Común aber bleibt und ist nun ohne Paywall oder andere Zugangsbeschränkungen frei verfügbar.
Kategorie: Alternativen
Das »stadt:mobil« zu Gast im Ruhrgebiet
Einladung des Netzwerks »Recht auf Stadt Ruhr« zum Gespräch über die Neuen Leipzig Charta am Kunstobjekt »landmark« in Gelsenkirchen
14. August 2021, 13:00 – 17:00 Uhr, an der Erzbahntrasse in Höhe des Bauernhofcafés am Mechtenberg (Kreuzung Erzbahntrasse Hattinger Str./Halterner Str./B 227)
»Recht auf Stadt Ruhr« hat sich im Frühjahr bereits mit den Zielen der Neuen Leipzig Charta aus dem Jahr 2020 auseinandergesetzt. Am 14. August 2021 von 13:00 bis 17:00 Uhr läd das Netzwerk am Kunstobjekt »landmark«, am Schnittpunkt der Stadtgrenzen von Bochum, Gelsenkirchen und Essen und damit auch zwischen den Regierungsbezirken Arnsberg, Münster und Düsseldorf, zum Gespräch über die Leipzig Charta ein! Am Start ist auch das stadt:mobil – ein Lastenrad, dass gleichzeitig als Infostand zur Neuen Leipzig Charta dient.