Zum Inhalt springen

Kategorie: Feminismus

Recht auf Stadt aus feministischer Perspektive

Vortrag und Diskussion zum Thema Feminismus und Stadt: 25. Februar 2020, 19:00 Uhr, Rekorder Dortmund (Gneisenaustr. 55, 44147 Dortmund)

In Dortmund wird gerade der Hafen entwickelt. Inwiefern spielen jedoch feministische Perspektiven bei der Gestaltung der Stadt eine Rolle? Gehören soziale Infrastruktur, öffentlicher Nahverkehr, kurze Wege und Orte der Sorgearbeit in den Fokus einer geschlechtergerechten Stadtplanung? Was bedeutet „Veräumlichung von Geschlechterverhältnissen“ und welche Rolle spielt das Private in den Sphären von Wohnen und Arbeiten?

Nach einem Input von Nina Schuster (TU Dortmund, Fakultät Raumplanung) diskutieren wir mit dem Publikum und stadtpolitischen Gruppen wie der Hafeninitiative.

Die Veranstaltung findet im Rahmen einer Reihe des Netzwerks »Recht auf Stadt – Ruhr« statt, bei der unterschiedliche Themen in den Städten Duisburg, Bochum und Dortmund gemeinsam mit lokalen Initiativen und Gruppen diskutiert werden.


Die Veranstaltung wird vom AStA der TU Dortmund gefördert.