Zum Inhalt springen

Schlagwort: Stadt für Alle Bochum

Stadtpolitisch „von unten“ einmischen – Wie geht das?

Recht auf Stadt Ruhr-Netzwerktreffen mit Erfahrungsaustausch am 04.06.2019 um 19 Uhr im Rekorder in Dortmund (Gneisenaustraße 55, 44147 Dortmund)

Das „Recht auf Stadt“ einzufordern, bedeutet sich einzumischen und die Interessen „von unten“ zu organisieren: Zum Beispiel dann, wenn die Stadtpolitik Umbaumaßnahmen plant, die zwar viele Bewohner*innen betreffen, bei denen es aber faktisch kein Mitspracherecht gibt.

An zwei Beispielen sollen Erfahrungen von Initiativen sichtbar gemacht werden, die genau hier Einmischung organisieren: »Stadt für Alle Bochum« streitet derzeit gegen die Privatisierung und für die gemeinwohlorientierte Nutzung von städtischen Flächen in der Innenstadt; die »Hafeninitiative« in Dortmund fordert seit Anfang des Jahres Beteiligung beim geplanten Umbau des Hafen ein.